Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Nordrhein-Westfalen

Herzlich willkommen auf der DTB-Regionalseite für NRW

Beginn jederzeit, überall, ohne Vorkenntnisse, Kosten: 1990 € oder 2990 €

Präsenz plus Heimstudium - auf Wunsch nur zweimal aus dem Haus für ZPP-Zertifizierung


Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Nordrhein Westfalen mit DTB-Qualitätssiegel

Das DTB-Qualitätssiegel garantiert bundesweit einheitliche Standards für Beruflliche WeiterbildungDTB-Schulen bieten zwei bewährte und beliebte Abschlüsse für Lehrer-Ausbildungen, die in ganz Deutschland anerkannt sind: Stufe Kursleiter für 1990 € oder Stufe Lehrer-ZPP für 2990 €. Inklusive sind Lehrmittel wie DVDs / USB-Stick, Skripte, ZPP-Stundenbilder, Konzept-Einweisungen, Online-Kurse und Fernlehrgänge.

DTB-Ausbildungen im Überblick  ➤

Jeder bestimmt seinen Weg und sein Ziel individuell - wer möchte bis zur Ausbilder-Stufe, um selbst DTB-Lehrer auszubilden (s. Lizensierte Stufung / Kosten).

"Stufe Kursleiter" und "Stufe Übungsleiter" sind bei DTB-Schulen Synonyme - sie meinen dasselbe und die Zertifikate sind gleichwertig. (Quelle DTB-Dachverband).

  • ✔️ Beginn sofort, überall mit freien Online-Kursen
  • ✔️ Für Anfänger - keine Vorkenntnisse erforderlich
  • ✔️ Kombinierte Ausbildung für Tai Chi und Qigong
  • ✔️ Kombinierte Ausbildung mit DVDs und Präsenz
  • ✔️ Theorie und Praxis - Anteile flexibel anpassbar
  • ✔️ Formate zur Wahl: 1990 € oder 2990 € (ZPP)
  • ✔️ Ratenzahlung und finanzielle Förderung möglich
  • ✔️ Qualitätssiegel "DT. STANDARD PRÄVENTION"
  • ✔️ Masterclass-Kurse für Fortgeschrittene
  • ✔️ Begleitung durch Dr. Langhoff (040) 2102123

Info NRW - Beratung DTB-Lehrer Arne Wahls ➤

DTB-Lehrer Arne Wahls (zpp-anerkannt) ist Ihr Ansprechpartner für Nordrhein-WestfalenHier bietet sich die zentrale Info-Stelle des DTB für sach- und fachgerechte Berufsberatung an: Arne Wahls, Telefon: 017680718650, arne.wahls@alice-dsl.net. DTB-Lehrer Arne Wahls ist Ansprechpartner für Nordrhein-Westfalen. Lesen Sie seinen motivierenden "Mutmacher-Bericht" hier: Meine Tai-Chi-Qigong-Ausbildung. Arne schreibt: Diese Reise durfte ich seit Anfang 2024 selbst erfahren. Innerhalb von sechs Wochen habe ich mehr über mich und meine Wahrnehmung gelernt, als in den Jahren zuvor. Die Stufe als Lehrer inklusive ZPP-Zertifizierung gibt mir eine sinnvolle Erweiterung meiner Kursangebote. Arne wurde nach seiner Ausbildung sofort von der Zentralen Prüfstelle ZPP anerkannt - er wurde sozusagen "durchgewunken" aufgrund des professionellen DTB-Knowhows.

DTB-Konzept: "ZENTRAL STATT LOKAL"  ➤

Hier erfahren Sie, was den bewährten professionell-effektiven DTB-Lehransatz auszeichnet. Eine grundlegende Besonderheit ist das DTB-Konzept "ZENTRAL STATT LOKAL" - dieses Motto ist eine Art "Game-Changer", der Kosten, Zeit und Aufwand einspart und dennoch Effektivität und Nachhaltigkeit erhöht. Hier lernen Sie die Hintergründe kennen, warum so viele Menschen aus NRW ihre Lehrer-Ausbildung nicht an ihrem Wohnort bei einem lokalen Anbieter absolvieren sondern lieber zentral in der DTB-Lehrerschmiede in Hannover und Hamburg. Und mehr noch: Auch Firmen, Betriebe und Institutionen lassen ihre Mitarbeitenden gern zentral in der DTB-Akademie weiterbilden. Wer nicht so mobil ist, braucht für die ZPP-Zertifizierung nur zweimal aus dem Haus - der Rest kann im Heimstudium absolviert werden. Weiterlesen: Tai-Chi-Qigong-Ausbildung im DTB-Dachverband .


Wer anerkannte Lehrer-Ausbildungen für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong in NRW sucht, steht den unterschiedlichen Angeboten oft ratlos gegenüber. Das gilt für viele Orte. Wie soll man für sich das am besten passende Angebot herausfinden? Hier kann der DTB-Dachverband schnell und kompetent weiterhelfen. Die gemeinnützige Fach-Organisation bietet der Community ein bundesweites Zuhause mit Kursen, Seminaren und Fernlehrgängen. DTB-Ausbilder mit modernem Berufsprofil begleiten über Mitgliedsvereine und Center alle Lernenden individuell und effektiv auf ihrem Weg - ein Zusatz-Service zu Online-Übungen, Intensiv-Wochen / Treffen und mehr. Diese Vernetzung schafft Synergien und verhilft auch nicht so mobilen Menschen zu optimalem Lernerfolg.


 

DTB-Beratung für Berufliche Weiterbildung für Ganzheitliche Gesundheitsbildung

Qualitätssicherung für DTB-Lehrer: Geprüfter Lehrer DTB: Gesundheitssport, Gesundheitsbildung Der DTB-Dachverband bietet bundesweit qualifizierte Weiterbildung in den chinesischen Gesundheitsübungen Qigong und Tai Chi (Taijiquan) sowie deren Partner-Formen Push Hands (Tuishou). Im Fokus stehen einheitliche Qualitätsstandards, Transparenz und Teilnehmerschutz. Dies ist enorm hilfreich für Laien, denn das Angebot ist allerorten ebenso groß wie vielfältig - mit höchst unterschiedlichen Stilarten und Formen. Viele Interessierte sind bei der Anbieterwahl überfordert.

Ablauf und Struktur der Ausbildung - wie werde ich Tai-Chi-Qigong-Lehrer?

Probe-Lektionen ➤

Sie können jederzeit beginnen mit kostenlosen Online-Probelektionen für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong.

Buchung ➤

Sie wählen Stufe Kursleiter (1990 €) oder Stufe Lehrer-ZPP (2990 €). Link zur Buchung.

Dauer ➤

Sie entscheiden selbst, wie lange Sie brauchen. Seminar-Termine können Sie flexibel wählen.

Fernstudium ➤

Fernlehrgang und Präsenz optimieren den Lernerfolg; die Anteile bestimmen Sie selbst.

 ZPP-Prüfung ➤

Nur für die ZPP ist eine Prüfung nötig. Begleitende Lernkontrolle garantiert das Bestehen.

ZPP-Zertifizierung ➤

Unglaubliche Erfolgsbilanz: Noch keiner von hunderten DTB-Absolventen wurde abgelehnt.

DTB-Konzept "ZENTRAL STATT LOKAL"

DTB-Akademie bietet bundesweit Lehrer-Ausbildungen in Qigong und Tai Chi (Taijiquan) für ZPP-Zertifizierung

Das Originalbild für diese Grafik kommt von DTB-Lehrer Arne Wahls aus Bottrop - herzlichen Dank! Mehr dazu hier:  DTB-Akademie Hannover / Niedersachsen. Arne plant Tai-Chi-Qigong-Kurse in Bottrop und Umgebung. Sie werden von den Krankenkassen finanziell gefördert. Freie Probelektionen hier: Ausbildung für ZPP-Zertifizirung und Ausbildung NRW.


Weitere Infos zur Ausbildung gewünscht? Schicken Sie eine Mail oder kontaktieren Sie Arne Wahls in Bottrop, Telefon: 0176 80718650 arne.wahls@alice-dsl.net

Berufliche Weiterbildung mit DTB-Qualitätssiegel

Qualitätssicherung für DTB-Lehrer: Geprüfter Lehrer DTB: Gesundheitssport, GesundheitsbildungÜber die Jahrzehnte hat sich Nordrhein-Westfalen zu einem Schwerpunkt der DTB-Weiterbildung entwickelt. Wer sich von DTB-Lehrbeauftragten zum Kursleiter / Übungsleiter oder Lehrer  ausbilden lassen möchte, ist auf der sicheren Seite - auch was die ZPP-Zertifizierung betrifft. DTB-Ausbilder wissen genau, wie man effektiv, kostengünstig und verantwortlich unterrichtet.

Ausbildung im Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan)

Das Erlernen chinesischer Gesundheitsübungen kann Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden nachhaltig fördern. Übende berichten von erhöhter Resilienz im beruflichen und privaten Alltag. Entspannt fließende Bewegungen stärken die Selbstheilung und Vitalität. Sie umfassen Dehnung, Lockerung und Kräftigung Aus der Vereinigung von Körperlichem und Geistig-Seelischem erwachsen Innere Verbundenheit und Stimmigkeit.

Eingebettet in TCM, Yin-Yang-Prinzip und DAO-Philosophie des steten Wandels sind diese universellen Heilverfahren effektiv, bewährt und beliebt. Kreativität und Design dieser traditionellen Choreographie mit ihrer ansprechenden, magisch anmutenden Ästhetik begeistern weltweit viele Menschen. Man kann Qigong und Tai Chi bezeichnen als "Kronjuwelen chinesischer Gesundheitsübungen".

Warum also nicht Lehrer werden und die positiven Auswirkungen auch anderen Menschen zuteil werden lassen? Bei DTB-Weiterbildungen hat jeder eine Fülle von Möglichkeiten der eigenen Strukturierung. Es gibt Modularisierung, berufsbegleitender Blockunterricht (staatlich anerkannter Bildungsurlaub in vielen Bundesländern).

DTB-Lehransatz

Der Lehr-Ansatz der DTB-Schulen verbindet östliche und westliche Elemente zu einer Einheit, bei dem jeder die Anteile selbst gestalten kann. Theorie und Praxis sind anpassbar. Das standardisierte Konzept ist eine kombinierte Tai-Chi-Qigong-Ausbildung. Präsenz-Seminare plus Heimstudium - auf Wunsch braucht man nur zweimal aus dem Haus


Der "DTB-Spirit": Erfolgsfaktor Nummer Eins

DTB bietet Qigong-Taijiquan-Ausbildung Nordrhein-Westfalen, ZPP-Zertifizierung

Die obige Grafik spiegelt ein grundlegendes gemeinsames Profil aller DTB-Schulen wieder. Der "DTB-Spirit" bezieht sich auf ein Wesensmerkmal spirituell-meditativer Übe-Systeme aus dem Reich der Mitte. Doch es ist schwer in Worte zu fassen. Hier kann die besondere Qualität des Wassers als Metapher dienen. Schon im chinesisischen Chan-Buddhismus (Zen) dient solche "Ebenheit" als Sinnbild für den "Einen Geist", den sich die Mönche aneignen sollten. Der berühmte Taijiquan-Meister Yang Chengfu geht in seinem Buch über die Zehn Taiji-Prinzipien detailliert auf diese Geisteshaltung ein. Im Prinzip "Ruhe in der Bewegung" beschreibt den seelischen Zustand, den ein Schüler in seiner Übe-Praxis zu erreichen trachtet.

Korrektes und regelmäßiges Üben des Qigong und Tai Chi Chuan soll uns lehren, formlos, anpassungsfähig und ruhig zu werden wie eine ruhig daliegende Wasseroberfläche. Mit dieser "Ruhe in der Bewegung" gelangen wir mühelos ins "Hier und Jetzt". Der Geist soll klar werden wie die Bläue des Wassers. Eine solche innere Verfassung schafft Resilienz, Lifeskills sowie inneres und äußeres Wohlbefinden. Trainiert wird dieses Lernziel im DTB-Unterrlicht beispielsweise mit Stehmeditation, Bewegungsfluss und Push-Hands-Partnerübungen. Dies ist der Königsweg zur Spiritualität und spirituellem Erleben.



Zwei passgerechte DTB-Abschlüsse zur Wahl

Es gibt zwei passgerechte Abschluss-Zertifizierungen - jeder kann wählen zwischen zwei optimierten Formaten (Gestufte Lizensierung).

Stufe Kursleiter 1990 € oder gleich Stufe Lehrer-ZPP 2990 €

Wer keine Kassen-Anerkennung möchte, kann das Zertifikat "Kursleiter" erwerben . Es umfasst insgesamt 15 Tage in mehreren Blöcken; man braucht, wenn man möchte, nur zweimal aus dem Haus (180 Std. Minimum 6 Monate). Wer von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zugelassen werden möchte, kann auch gleich das zweite Format wählen. Dieses Zertifikat "Lehrer-ZPP" umfasst 30 Tage. Wer möchte, braucht dafür  nur zweimal aus dem Haus (360 Std. Zeitfenster 24 Monate).

Hier der: Link zum Buchen der Tai-Chi-Qigong-Ausbildung des DTB.

Push-Hands-Ausbildung Nordrhein-Westfalen mit Dr. Stephan Langhoff

DTB bietet Push-Hands-Ausbildung Nordrhein-Westfalen, ZPP-Zertifizierung

Die Tuishou-Partnerübungen des Taijiquan und Qigong galten früher im Ursprungsland China als Lackmus-Test für Lehrer-Qualifikationen. In mehreren Familien-Dynastien - darunter Chen, Wu und Yang - wurden die Techniken geheim gehalten. Traditionell wurde das "Qi-Erklärungsmodell" dazu benutzt, die "Inneren Kampfkünste / Wudang" von "Äußeren Kampfkunsten / Shaolin" abzugrenzen.

Master-Classes, Seminare, Workshops und Treffen zu den wichtigsten Themen des Pushing Hands werden in ganz Deutschland angeboten. Zu den Anbietern zählen unterschiedliche Organisationen, Institute und Lehrer. Wenngleich es dabei sehr verschiedenartige Herangehensweisen und Lehr-Ansätze gibt, so basieren diese doch zumeist auf den "Taiji-Klassikern". Push-Hands-Ausbildung .

Pushhands-Partnertraining mit DTB-Chefcoach Dr. Langhoff

Masterclass-Lehrgänge: AK Push-Hands-Ausbildung DüsseldorfDr. Langhoffs Tuishou-Seminare befassen sich mit grundlegenden Elementen der Zweier-Übungen für Gesundheit, Meditation und Selbstverteidigung / Kampfkunst. Solche Masterclass-Seminare "Push-Hands-Selbstverteidigung"  sind integriert in die jährlichen ZPP-Lizenz-Verlängerungen und behandeln zusätzlich zur Konzept-Einweisung wissenswerte Spezialialitäten, die im DTB sonst selten gelehrt werden. Die Lehrgänge richten sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger aus anderen Stilrichtungen. Behandelt werden neben "Fajin-Explosivkraft", Funktionaler Anatomie und Faszien-Training auch Anwendungen zur Gefahren-Abwehr im Ernstfall.

Push-Hands-Ausbildung Düsseldorf

Die NRW-Regionalgruppe hat für Düsseldorf ein Modell-Projekt gestartet mit zweier-Formen des Qigong und des Tai Chi (Taijiquan). Das Partner-Programm ist von der ZPP anerkannt für finanziell geförderte Krankenkassen-Kurse. Die Berliner Pushhands-Gruppe hat dafür Stundenbilder / Stundenverlaufspläne erstellt; sie dienen als Vorbereitung für das Antiaggressionstraining des Verbands. Siehe auch die Programme für Kinder und Jugendliche sowie die Spezial-Themen für Selbstbehauptung "Starke Mädchen". Quelle: Düsseldorf Pushhands-Ausbildung 


 

Anmerkungen

Lehrer-Ausbildung vs Kurs-Angebote

Bei Internet-Recherchen sollten an Ausbildung Interessierte klar unterscheiden zwischen "normalen Kursen zur Gesundheitsförderung" und anspruchsvolleren Angeboten zu Aus- und Fortbildung im beruflichen Kontext. Nur auf diesem Niveau werden pädagogisch-didaktische Kompetenzen vermittelt. Und ohne dieses Handwerkszeug fehlt Lehrenden die für die Erwachsenbildung notwendige Qualifizierung.

Krankenkassen-Kurse

Auf dieser DTB-Regionalseite stehen Lehrer-Ausbildungen im Fokus; es geht nicht um Kursangebote. Wer lediglich chinesische Gesundheitsübungen wie Qigong oder Tai Chi (Taijiquan) für sich, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden erlernen möchte, sollte dies tun mit finanziell geförderten Kursen seiner Krankenkasse. So hat man die Gewähr, dass eine ausreichende Übungsleiter-Qualifikation nach Mindest-Standards gegeben ist. Eine Überprüfung auf Esoterik erfolgt dabei allerdings nicht.

Weiteres

Schüler üben mit DVDs und USB-Stick in vielen Orten:

Nordrhein-Westfalen Aachen, Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Gütersloh,  Hagen, Hamm, Herne, Köln, Krefeld, Leverkusen, Moers, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Münster, Neuss, Oberhausen, Paderborn, Recklinghausen,  Remscheid, Siegen, Solingen, Wuppertal.

Kooperationen / Räumlichkeiten gesucht:

Nordrhein-Westfalen Aachen, Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Gütersloh,  Hagen, Hamm, Herne, Köln, Krefeld, Leverkusen, Moers, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Münster, Neuss, Oberhausen, Paderborn, Recklinghausen,  Remscheid, Siegen, Solingen, Wuppertal.


Impressum

Tai Chi Dachverband Deutschland ev

Vorstand Angela Plarre, Zentrale@tai-chi-dvds.de

Lesebergweg 25, 22549 Hamburg

Inhaltlich verantwortllicher gemäß §10 Abs. 3 MDStV: A. Plarre (s. oben)

Gründungsjahr 2011, Amtsgericht München, Vereinsregister VR 203994